Kommentare zu: 5 Jahre Wandernd! – Was will ich eigentlich mit diesem Blog? https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/ Der Reiseblog für Geschichte-Fans Sun, 14 Feb 2021 17:50:41 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Von: ilona https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3454 Fri, 13 Dec 2019 17:22:36 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3454 Als Antwort auf Gabriele Campbell.

Vielen lieben Dank für die Glückwünsche zum Bloggeburtstag 🙂

]]>
Von: Gabriele Campbell https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3453 Tue, 10 Dec 2019 13:39:19 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3453 Auch von mir herzliche Glückwünsche zum ‚Bloggiversary‘. Ich war den November über mit Romanschreiben beschäftigt und komme erst jetzt dazu, meine Lieblingsblogs zu lesen.

Ich kann das mit der Recherche so gut nachvollziehen. Mein Blog ist ja kein klassischer Reiseblog (irgendwelche Tipps gibt es bei mir garnicht) sondern eher ein Geschichtsblog, der auf meinen Reisen basiert. Die auführlichen Artikel kosten jede Menge Zeit, und der Stapel an Fachbüchern wächst auch ständig. Manchmal schiebe ich was Kürzeres dazwischen, wie beispielsweise den Botanischen Garten in Breslau mit eine Foto/Text-Ratio, die den Schwerpunkt auf Fotos hat. Ansonsten ist das eher umgekehrt, und jemand hat mir doch tatsächlich mal geschrieben, dass da zu viel Text zwischen den Bildern sei. *grinsend den Kopf schüttelt*

Was die Leichen im Keller anbetrifft – das sind bei mir Katakomben. 😀 Einige ältere Artikel müsste ich auch mal überarbeiten. Schließlich blogge ich schon seit 2005 und hatte zu Anfang auch einen gemischten Blog mit kürzeren Artikeln. Das Layout ist immer noch mehr oder weniger das alte; ich habe mal mit neuen Looks experimentiert, war aber nicht glücklich – das war einfach nicht ich.

Auf die Reisebloggerszene bin ich übrigens erst 2017 aufmerksam geworden; 2005 gab es sowas, glaube ich, noch garnicht.

Ich freue mich jedenfalls auf weitere interessante religionsgeschichtliche Artikel und wünsche Dir viel Spaß, interessante Reisen und Zeit fürs Bloggen.

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3448 Tue, 26 Nov 2019 21:01:57 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3448 Als Antwort auf Oli.

Jup, ganz genau darum gings mir im „Rant“. Und da bin ich echt etwas empfindlich geworden

]]>
Von: Oli https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3447 Tue, 26 Nov 2019 20:34:36 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3447 Ja, ich bin da ganz bei dir: Wer sich ausdrücklich an die Öffentlichkeit wendet, der sollte wenigstens die grundlegenden Fakten checken und die einfachsten Regeln der Logik beherrschen (zum Beispiel nicht vom „besten“ sprechen, wenn man eigentlich „das einzige“ meint usw). Alles andere bringt die ganze Szene in Verruf. Daher möchte ich meinen Kommentar nicht als Entschuldigung oder Rechtfertigung verstanden haben, sondern eher als ein Erklärungsversuch.

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3446 Tue, 26 Nov 2019 11:22:47 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3446 Als Antwort auf Oli.

Erst mal Danke für die Glückwünsche 🙂
Und ja, du hast freilich recht: nicht jeder hat den Anspruch an die Artikel, den ich (inzwischen, meistens) an meine stelle.
Das schrieb ich ja auch: Für die meisten Blogartikel ist so ein Aufwand gar nicht nötig. Und ja, was jemand für Oma und Opa oder in seinem Online-Tagebuch schreibt ist mir auch egal.
Aber wenn jemand seine Artikel dann anpreist (und angepriesen sehen möchte) als tolle Tipps und ich weiß nicht was, dann kann ich als Leser ja erwarten, dass die Tipps wenigstens stimmen und nicht völliger Humbug und falsch sind. Ich glaub, das ist echt nicht zu viel verlangt. V.a. wenn man ihnen dann ne Mail schreibt und sagt, das und das ist durcheinander geraten, vll. willst du das verbessern und dann kommt nur Desinteresse zurück?! Naja…

Mit der kurzen Laufzeit vieler blogs hast du recht. Viele verschwinden wirklich recht schnell wieder. Mein allerallererster Blog verschwand auch nach drei Monaten wieder in der Versenkung. Den hab ich damals für mein erstes Wien-Jahr begonnen, um meine Freunde auf dem Laufenden zu halten. War mir dann zu blöd und ich bin auf Mails umgestiegen. Dabei hatte er den schönen Namen „Melange a trois“ 😀
Wenn damals all das Zeug von heute – Cookies, DSGVO etc – dazugekommen wäre, hätte ich wohl noch früher das handtuch geworfen!

]]>
Von: Oli https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3444 Mon, 25 Nov 2019 16:37:38 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3444 `Auch von mir eine (etwas späte) Gratulation zum Blog-Geburtstag, Ilona.

Dass wir beim Schreiben einen Wandel durchlaufen, scheint mir vollkommen normal. Meine ersten Artikel vor fast 20 Jahren waren Massenmails an Freunde und Verwande, die ich später auf der Webseite der Firma meines Vaters auf einer Subdomain veröffentlichte. Die Texte sind aus heutiger (und wohl auch aus damaliger Sicht) total grottig. Aber ich glaube, man braucht einfach eine Weile, um seinen Stil und seinen Platz zu finden.

Das ist, so glaube ich, auch das Problem bei deinem „Rant“. Ja, auch mir fällt auf, dass nicht jeder Blogger gleich viel Aufwand bei der Recherche betreibt. Aber ich glaube, dass das sehr stark damit zusammenhängt, dass etwa die Hälfte aller Blogger innerhalb eines Jahres wieder aufgeben – noch bevor sie ihre Stimme gefunden haben.

Und wir sollten auch akzeptieren, dass die Ansprüche an den eigenen Blog nicht immer gleich sind. Manche sehen Artikel als populärwissenschaftliche Arbeiten, als kleine Reiseführer oder auch als eine journalistische Ergänzung – und entsprechend bereiten sie die Infos auf. Während andere den Blog vor allem als öffentliches Tagesbuch betrachten und daher auch anders ans Schreiben gehen.

Ich finde das jetzt nicht so schlimm, zumal die meisten Tagebuchblogs eh nur eine eingeschränkte Reichweite haben.

In dem Sinne: Mach weiter so und auf einen weiteren schönen Rückblick in fünf Jahren.

Oli

]]>
Von: Ulrike https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3438 Sun, 17 Nov 2019 03:11:33 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3438 Als Antwort auf ilona.

Liebe Ilona,
wenn Du meinen Artikel über die Verantwortung als Reiseblogger genau liest, wirst Du feststellen, dass ich mit Recherche dort ganz etwas anderes meine als Du in deinem Artikel.
Das mit den „Überschriften“ bezog sich gar nicht auf Dich.
Es tut mir sehr, sehr leid…

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/5-jahre-wandernd/comment-page-1/#comment-3427 Wed, 06 Nov 2019 22:19:25 +0000 https://wandernd.de/?p=15217#comment-3427 Als Antwort auf Travelsanne.

Vielen Dank, Sanne! Zum Glück gibts ja echt ne ganze Reihe gute Blogger, die sich richtig viel Mühe mit ihren Artikeln geben. Und tröste dich: Meine Artikel werden ja auch immer länger 😀 Willkommen im Club

]]>