Kommentare für wandernd https://wandernd.de Der Reiseblog für Geschichte-Fans Sat, 06 Sep 2025 06:09:23 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.11 Kommentar zu Baltikum mit dem Zug – Erfahrungsbericht: Durch Litauen, Lettland und Estland von Sehnsuchtsbummler https://wandernd.de/baltikum-mit-dem-zug/comment-page-1/#comment-10268 Sat, 06 Sep 2025 06:09:23 +0000 https://wandernd.de/?p=23956#comment-10268 Sehr schöner Reisebericht. Ich war schon in allen drei Ländern. Tallinn hat mir am meisten gefallen, aber auch der Rest ist sehr schön!

]]>
Kommentar zu Fuck it, I’m 40! Wo bleibt denn bitte die Midlife Crisis? von ilona https://wandernd.de/fuck-it-im-40/comment-page-1/#comment-10119 Fri, 22 Aug 2025 07:17:31 +0000 https://wandernd.de/?p=21386#comment-10119 Als Antwort auf Max.

Dem ersten Teil deines Beitrags kann ich voll zustimmen, dem zweiten Teil gar nicht. Ich lese und höre eher, dass diejenigen, die das sehr stabile bürgerliche Lebensideal leben, sich irgendwann mit Mitte 40 fragen: „Wars das jetzt schon? Geht das jetzt immer so weiter?“
Wer Kinder hat, kann nicht so einfach mal umziehen und was Neues probieren und neu anfangen. Wer ein Eigenheim finanzieren muss, kann nicht einfach den ungeliebten, aber sicheren Job an den Nagel hängen.
Wer frei für diese Dinge ist und den Mut hat, sie zu tun (und letzteres ist unabhängig von Single und kinderlos oder nicht), der ist weniger anfällig für solche „Ich stecke fest im Trott“-Krisen. Und bei den meisten kinderlosen Mitt-40ern, die ich kenne, tickt tatsächlich gar nix. Sonst hätten sie ja längst Kinder.

Im Endeffekt geht es um das, was man selber will, und nicht darum, zu tun, was irgendwer als Narrativ vorgegeben hat.

Liebe Grüße, Ilona, kinderlos, ganz zufrieden in Italien

]]>
Kommentar zu Fuck it, I’m 40! Wo bleibt denn bitte die Midlife Crisis? von Max https://wandernd.de/fuck-it-im-40/comment-page-1/#comment-10102 Wed, 20 Aug 2025 11:16:30 +0000 https://wandernd.de/?p=21386#comment-10102 Zeit und Altern kann man nicht aufhalten.
Seit dem Beitrag sind wieder 15 Monate vergangen.
Gewisse Dinge kann man nicht ändern.
Wichtig ist, dass man glücklich, zufrieden und dankbar ist in der jeweiligen Lebensphase.
Falls nicht, sich die richtigen Fragen stellt:
Was fehlt mir? Welche Träume und Wünsche habe ich? Warum habe ich diese noch nicht realisiert? Bin ich z.B. glücklich als kinderloser Single? Oder habe ich Sehnsucht nach einer Partnerschaft und Kindern? Bin ich zufrieden mit meinem Job? Welche Ziele habe ich für die kommenden Jahre? Was ist mir wichtig? Was möchte ich am Lebensende erreicht haben? Wie möchte ich auf mein Leben zurück blicken? Welche spannenden Hobbies kann ich probieren? Was kann ich Neues machen? Möchte ich mich ehrenamtlich engagieren, etwas an nachfolgende Generationen (unsere Kinder) weitergeben?
Und dann muss man überlegen, was man dafür ändern kann und muss, um auf den erwünschten Pfad zu kommen.
Fakt ist: Life is relative short. Time runs fast 4.200 Wochen wenn man verdammt viel Glück hat.
Zeit allein ist es aber nicht sondern es geht darum, wie man die Zeit füllt.
Ich erleben im Freundes- und Bekanntenkreis, dass Familien mit Kindern, die beruflich stabil dastehen, sich den Traum vom Eigentum erfüllt haben, 3-4x pro Jahr reisen, sehr glücklich und zufrieden sind und mit Stolz auf ihre Kinder blicken.
Was Schöneres kann man vom Leben erwarten?
Und dass die kinderlosen Singles, bei denen die biologische Uhr laut tickt, viel stärker anfällig für eine Midlife Crisis, Depression oder Sinnkrise sind.
Streng genommen geht es im Leben halt um zwei Dinge: Fortpflanzung, Arterhalt und Evolution.
Und der Drang danach ist genetisch verankert, um das Überleben der Spezies zu sichern.
Alles andere ist im Grunde nur Bonus und reiner Luxus.

]]>
Kommentar zu Meine Bucketlist von 2018: Reiseträume damals und heute [+Blogparade] von weitglücklich https://wandernd.de/meine-bucketlist/comment-page-1/#comment-10004 Thu, 31 Jul 2025 18:11:11 +0000 https://wandernd.de/?p=23902#comment-10004 Hallo Ilona, hallo liebe Alle,

wir freuen uns sehr, dass wir deinen Blog und dieses tolle Thema der Blogparade gefunden haben. Was zunächst wie ein reines Reise-Update hätte erzählt werden können, ist bei uns doch sehr persönlich geworden… Seit Januar 2020 sind wir auf Reisen, durch die Welt und auch zu uns! (und schon mehrere Monate in Italien gewesen…)
Insbesondere deine Worte zu den Einflüssen von Außen und dem Besuchen von bekannten Orten, teilen wir sehr!

Unseren Beitrag findest du hier:
https://weitgluecklich.com/bucket-list-frueher-heute/

Wir finden übrigens, dass Blogparaden gar nicht aus der Mode kommen können 😉 Lasst uns weiter bloggen, vernetzen und voneinander lernen.
Alles Gute Thomas und Jenny

]]>
Kommentar zu Meine Bucketlist von 2018: Reiseträume damals und heute [+Blogparade] von ilona https://wandernd.de/meine-bucketlist/comment-page-1/#comment-10000 Thu, 31 Jul 2025 09:35:13 +0000 https://wandernd.de/?p=23902#comment-10000 Als Antwort auf Sehnsuchtsbummler.

Oh, als Archäologie-Fan solltest du wirklich unbedingt nach Rom! Damit wirst du nie fertig. Ich war jetzt schon mehrfach in Rom und habe noch nicht mal alle Museen gesehen, die mich interessieren. Die Stadt ist unglaublich!
Ein paar Tipps findest du auch auf meinem Blog: Hier gehts um Alternative Tipps in Rom für Geschichte-Fans und hier habe ich mich auf die Suche nach Überresten römischer Tempel in den Kirchen Roms gemacht. Und für den Vulkanausbruch solltest du nach Stromboli – da ist die Chance relativ hoch, einen zu erleben 🙂

Eine Safari würd ich auch gerne mal machen. Aber da ist es leider meine Arachnophobie, die mich davon abhält… :-/

ALLE UNESCO-Stätten? DAS ist wirklich ein fast unerfüllbares Langzeitprojekt. V.a. weil ja ständig neue dazu kommen. Ich komme schon mit Italien nicht nach 😀 Ich hab übrigens auch ne eigene Kategorie zu „UNESCO“ auf meinem Blog.

]]>
Kommentar zu Meine Bucketlist von 2018: Reiseträume damals und heute [+Blogparade] von ilona https://wandernd.de/meine-bucketlist/comment-page-1/#comment-9999 Thu, 31 Jul 2025 09:29:17 +0000 https://wandernd.de/?p=23902#comment-9999 Als Antwort auf Lisa.

Danke Dir 🙂

]]>
Kommentar zu Sinfonie in rot und braun: Fünf Nächte im Wadi Rum, Jordanien von Sehnsuchtsbummler https://wandernd.de/uebernachten-wadi-rum-jordanien/comment-page-1/#comment-9998 Thu, 31 Jul 2025 07:10:56 +0000 https://wandernd.de/?p=12770#comment-9998 So unfassbar schön!

]]>
Kommentar zu Meine Bucketlist von 2018: Reiseträume damals und heute [+Blogparade] von Sehnsuchtsbummler https://wandernd.de/meine-bucketlist/comment-page-1/#comment-9997 Thu, 31 Jul 2025 07:07:23 +0000 https://wandernd.de/?p=23902#comment-9997 Hi Ilona,

ich finde die Idee spannend und interessant. Ich hadere manchmal auch mit dem Konzept. Trotzdem wird meine Bucket List immer größer und größer und as obwohl ich fleißig daran arbeite sie zu verkleinern (lacht).

Hier meine Top 10

1. Auf den Spuren Humboldts Südamerika entdecken und eine Jahresreise durch den Kontinent machen
2. Rom besuchen (Schande über mein Haupt aber selbst mit Latein als Prüfungsfach und mehrfachen Italienreisen war ich noch nicht in der ewigen Stadt)
3. Einen Vulkanausbruch live erleben
4. Nochmal nach Jordanien. Ich war da zwar schon aber das Land ist einfach magisch.
5. Eine Safari in Afrika machen
6. Eine Archäologie Reise nach Ägypten machen (muss ich erwähnen, dass Indiana Jones mein Held ist? 😀 )
7. Mit der transsibirischen Eisenbahn fahren
8. Am Mull of Kintyre wandern
9. Die Färöer Inseln bereisen
10. Mein unerfüllbares Langzeitprojekt: Alles UNESCO Welterbestätten besuchen (habe auch eine digitale Liste und Hake an. Stand jetzt 114 von 1248)
https://sehnsuchtsbummler.de/unesco-welterbe/

PS deinen Blog habe ich heute erst zufällig entdeckt, finde den aber echt toll!

]]>