Kommentare zu: Essen gehen in Florenz: Tipps für Restaurantsuche & Aperitivo [+Hoteltipps] https://wandernd.de/essen-in-florenz/ Der Reiseblog für Geschichte-Fans Fri, 28 Mar 2025 14:45:43 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Von: ilona https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-9017 Thu, 27 Mar 2025 14:02:06 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-9017 Als Antwort auf Will.

Ich war sehr überrascht, WIE bodenständig die toskanische Küche doch ist. Viele toskanische Gerichte sind klassische Arme Leute-Küche. Andere sehr wald-basiert. Das war mir vorher auch nicht sooo klar, wie viel Wald es in der Toskana gibt.

]]>
Von: Will https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-9009 Wed, 26 Mar 2025 08:23:30 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-9009 Florenz und gutes Essen – eine perfekte Kombination! Ich liebe es, neue regionale Spezialitäten zu entdecken. Gab es ein Gericht, das du vorher nicht kanntest und das dich total überrascht hat?“

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-6903 Wed, 03 Apr 2024 15:34:00 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-6903 Als Antwort auf Dennis.

Jaja, das Essen und die richtigen Zutaten sind den Italienern heilig. Wie ausgiebig sie über Essen diskutieren können, amüsiert mich auch immer. Eine Gruppe Italiener beim Bestellen im Lokal zu beobachten, ist auch immer sehr unterhaltsam 😉 Da wird alles mit dem Kellner durchdiskutiert…

Den Cappuccino nach dem Abendessen halte ich für ein absolutes NoGo. Vor ein paar Jahren hatte ich auf dem Blog eine Interview-Reihe und Giovanna, eine italienische Bekannte, schrieb damals auch auf die Frage, was Besucher Italiens definitiv nicht tun sollten: „Don’t ask for a cappuccino after dinner, seriously.“
(Du kannst das ganze Interview hier nachlesen)
Ich glaube, den Italienern tut das richtig weh… Am Nachmittag einfach mal so einen Cappuccino trinken ruft wahrscheinlich eher eine gehobene Augenbraue hervor…

Der Spritz zum Essen ist eher ungewöhnlich und ein klares Zeichen, dass jemand hier im Italienurlaub ist und es sich jetzt gerade so richtig gut gehen lassen will. Ich glaube, das wird weniger streng genommen.

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-6902 Wed, 03 Apr 2024 15:29:43 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-6902 Als Antwort auf Gabriele.

Hallo Gabi, ach, ich finde die Italiener sind da gar nicht SOOOOO prätentiös! Klar, in ein sehr schickes Restaurant geht man nicht mit schlammigen Hosen. Aber das würde man auch in Deutschland nicht machen. In die normale Trattoria im Ort gehen wir auch mit Wanderkluft.

Zu deinen Fragen:
1. hmm, gute Frage, ob das wirklich so ein großes NoGo ist. Ich habs tatsächlich noch nie gesehen und nie Käse zum Fisch dazu bekommen. Es kommt mir jetzt auf den ersten Blick auch sehr ungewöhnlich vor.
2. Zur Pizza kannst du trinken, was du willst. Ein Bier zur Pizza zu nehmen ist gewöhnlicher als zu einer Pasta. Aber Du kannst genauso gut einen Wein dazu trinken.

]]>
Von: Dennis https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-6898 Mon, 01 Apr 2024 16:51:37 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-6898 Spannend zu lesen! Speziell den Teil mit den NoGos finde ich interessant.
Ich finde den italienischen Konservatismus, wenn es ums Essen geht immer unterhaltsam.
Ich habe während eines Wochenendes im Kreise einer italienischen Familie viel darüber gelernt, wie wichtig auch die präzise Einhaltung eines Rezepts ist. Und dass es regelrechte regionale Glaubenskämpfe bezüglich der „richtigen“ Zutaten bestimmter Gerichte gibt. 😄
Allerdings auch mit einer gewissen Portion Selbstironie.

Betrachtest du deine Punkte zum Cappuccino am Abend oder Spritz zum Essen wirklich als absolute NoGos, im Sinne von unsensiblem Verhalten ?
Oder sollte man sich nicht nur einfach auf eine humorvoll vorgetragene Demütigung durch das Personal gefasst machen, wenn man sich nach dem Abendessen noch einen Milchkaffee bestellt? 😉

]]>
Von: Gabriele https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-6896 Mon, 01 Apr 2024 13:58:59 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-6896 Liebe Ilona,
super Artikel, sehr informativ für Italien-Laien wie uns. Italien macht es dem Durchschnittstouristen trotz seines genialen Essens leider nicht immer ganz einfach, wenn man sich nicht richtig mit der Etikette auskennt. Wir waren da auf jeden Fall schon häufig verunsichert. Wann ist man was wo in welchem Outfit – gar nicht so einfach… Diesbezüglich, das müssen wir ganz ehrlich sagen, lieben wir die unprätentiösen Lokale Portugals oder Griechenlands schon sehr. Zwei Fragen noch:
1) Ist es tatsächlich ein No-go, wenn man zu seiner Fischpasta Parmesan wünscht? Geht Fisch und Käse gar nicht?
2) Ich habe mal gehört, dass man zur Pizza Bier trinken sollte, keinen Wein. Was meinst du?
Viele Grüße nach Florenz, Gabi

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-2737 Sat, 16 Jun 2018 15:34:16 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-2737 Als Antwort auf Thomas Roth.

oje, so ein schlechtes Bild von Florenz? wie lange warst du denn dort? Ich habe eben immer festgestellt, dass das Bild, das Leute aus Florenz mitnehmen, immer besser wird, je länger sie bleiben … tagestouristen haben meist keinen guten Eindruck.

]]>
Von: Thomas Roth https://wandernd.de/essen-in-florenz/comment-page-1/#comment-2735 Sat, 16 Jun 2018 12:16:49 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=9700#comment-2735 Irgendwie erkenne ich nach knapp 30 Minuten immer mehr Parallelen:
Bamberg, Weimar, Eisenach, Wartburg, Fulda, Leipzig, Venedig, Carnevale di Venezia, Golf von Neapel, Amalfiküste, Bologna, Santo Spirito Florenz, Sizilien…
Auch wenn bei einem Vergleich mit einer meiner absoluten Lieblings-Städte Bologna, Florenz eher mager wegkommt.
Für mich ist Florenz, bzw. die Erinnerung an meinen Aufenthalt dort, eher ein Vorort von Tokio und die Stadt des Geld-Abzockens.
Aber nichts desto trotz, gedenke man dem frz. Schriftsteller STENDHAL, der in Florenz in eine Art Rausch der Begeisterung geriet.
herrrothwandertwieder

]]>