Kommentare zu: „Einmal München-Antalya, bitte“ Ein Plädoyer für langsames Reisen und gelebte Träume https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/ Der Reiseblog für Geschichte-Fans Sun, 14 Feb 2021 18:18:08 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Von: ilona https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2224 Fri, 10 Feb 2017 21:26:50 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2224 Als Antwort auf take a step.

ja wenn man sich die Zeit nehmen kann. Stimmt. mit 30 Urlaubstagen ists halt oft so, dass man nicht so langsam reisen kann, wie man gerne möchte. Aber es geht ja trotzdem – man kommt halt nicht ganz so weit, wie wenn man mehrere Monate hat 😉

]]>
Von: take a step https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2223 Thu, 09 Feb 2017 06:34:48 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2223 Da kann ich nur zustimmen. Langsam reisen ist tatsächlich wahnsinnig gut. Wenn man sich die Zeit nehmen kann. Toll geschrieben und ich kann mich bei Mel nur anschließen, vom Titel her hatte ich das Buch eher nicht in die Hand genommen. Aber das hört sich sehr spannend an.

]]>
Von: Andrea https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2222 Tue, 07 Feb 2017 19:40:08 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2222 Oh, das klingt aber nach einem schönen Buch. Und ja, es ist doch immer wieder spannend, wie man seine eigenen Wünsche und Ideale in den Büchern anderer findet, oder? Träume sollte man sich erfülle, ich muss auch dringend wieder in die Mongolei 🙂 Danke, das das schöne Lesefutter

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2221 Mon, 06 Feb 2017 21:59:14 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2221 Als Antwort auf Katja.

tja, wann starte ich selbst? Keine Ahnung… neben dem Mut brauchts auch den richtigen Moment. Der ist gerade noch nicht. 😉 Ich hab meinen Miezis versprochen, das nicht zu machen, solange sie noch leben. Sie sind schon alt und ich will sie kein halbes Jahr alleine lassen.

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2220 Mon, 06 Feb 2017 21:55:00 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2220 Als Antwort auf Gudrun.

Ich dachte mir andersrum aber auch, dass Segler einen Vorteil haben: Sie müssen das, was sie dabei haben, nciht selbst schleppen wie Wanderer oder Radler. Ein Kilo mehr spielt dann wohl auch keine Rolle mehr 😉

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2219 Mon, 06 Feb 2017 21:54:07 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2219 Als Antwort auf Mel von Kind im Gepäck.

Ja, das ist wahr… ich hab ja auch nicht so viel erwartet, weil Segeln jetzt gar nicht mein Thema ist. Ist manchmal gut, sich auf anderes einzulassen 😀

]]>
Von: Katja https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2218 Mon, 06 Feb 2017 17:51:41 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2218 Ein schöner Bericht über das Buch. Und jetzt? Wann startest du selbst?
Ich glaube einen Traum erfüllen KANN sich jeder. Man muss nur den Mut habe, es auch zu TUN, oder?

Liebe Grüße
Katja

]]>
Von: Gudrun https://wandernd.de/muenchen-antalya-bitte/comment-page-1/#comment-2217 Mon, 06 Feb 2017 17:29:18 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=8049#comment-2217 Also vor Seglern, die sich einen Traum erfüllen, habe ich ganz besonderen Respekt. Da gebügt es ja nicht den Rucksack zu Seite zu stellen und zu sagen, danke, ich hör jetzt auf! Aber eigentlich habe ich vor jedem Respekt, der sich seine Träume erfüllen kann!

]]>