Kommentare zu: Ostern in Sorrent – Die Settimana Santa am Golf von Neapel https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/ Der Reiseblog für Geschichte-Fans Fri, 29 Nov 2024 09:45:36 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Von: ilona https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3160 Tue, 16 Apr 2019 18:30:48 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3160 Als Antwort auf Pio.

Danke, Pio, für deinen kommentar.
Ich bin immer etwas hin und her gerissen, ob ich an Ostern nach Italien soll. Es ist halt oft wirklich viel los dann, aber für die Traditionen lohnt es sich allemal. Falls du mal die Gelegenheit hast, kann ich es nur empfehlen!

]]>
Von: Pio https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3155 Sun, 14 Apr 2019 17:19:06 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3155 Ciao Ilona,

sehr schöner und ausführlicher Artikel! Vielen lieben Dank dafür. Leider schaffe ich es aus arbeitstechnischen Gründen nie zu Ostern nach Italien. Auch wenn ich es mir für die Zukunft vorgenommen habe. Ganz besonders Interessant fand ich die Legende mit der Sklavin und den Confetti, ich mag solche Legenden immer sehr. Das finde ich super, dass die Italiener dem Osterfest so viel Arbeit und Leidenschaft widmen.
Meiner Meinung nach ist es nicht nur schön, sondern auch wichtig, sich die Zeit zu nehmen und an der Prozession teil zu haben. Allein aus Respekt für die Mühe und Arbeit, die sich die „Schauspieler“ geben.
Buona Pasqua
il tuo Pio

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3055 Wed, 13 Feb 2019 20:20:07 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3055 Als Antwort auf DieReiseEule.

Ja, die katholische Frömmigkeit ist keine private, sondern eine öffentliche, eine die in der Gemeinde und mit der Gemeinde gefeiert wird, „auf die Straße getragen“ wird sozusagen. Der ganze öffentliche Raum ist Teil des Frömmigkeitsraumes… das merkt man ja schon an Wegkreuzen, Marienbildern, Marterln etc. Sowas gibts in protestantischen Gegenden nicht. Grundsätzlich merkt man das ja in Südeuropa heute noch, dass da sich viel mehr Leben auf der Straße abspielt, während es – je weiter man so nach Norden kommt – mehr in den eigenen vier Wänden abspielt.
Eine Freundin hat mal sogar diesen Vergleich zwischen Nord- und Süddeutschland gebracht (sie hat in mehreren Ecken Deutschlands gelebt), bzw. zwischen katholisch und protestantisch. Ich kann mir vorstellen, dass dies sich gegenseitig beeinflusst.

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3053 Wed, 13 Feb 2019 20:15:58 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3053 Als Antwort auf Ina.

Die Prozession ist dann wahrscheinlich an Karfreitag, oder?
Ist Görlitz denn ursprünglich (also prä-DDR) katholisch gewesen? Ich hätte dort im Osten nicht mit katholischem Brauchtum gerechnet. In Bamberg, wo ich herkomme, gibt es ja eine echt große Fronleichnamsprozession. Als ich klein war dachte ich, das gäbe es überall und in Wien musste ich dann feststellen, dass das echt was Besonderes ist und die meisten Prozessionen total mickrig. Aber ich erinnere mich, dass neben mir ein englischsprachiges Ehepaar stand, denen Prozessionen auch völlig fremd waren, und die waren total sprachlos 😀

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3051 Wed, 13 Feb 2019 20:12:31 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3051 Als Antwort auf Sanne.

In Turin gibt es sicher auch bestimmte Ostertraditionen? Italien ist ja voll mit lokalem Brauchtum…

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3050 Wed, 13 Feb 2019 20:11:56 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3050 Als Antwort auf Isa.

Hey… schön, dass ich dein Interesse damit wecken konnte.
Nein, grundsätzlich ist das jetzt nicht zu spontan. Bis Ostern ist ja auch noch ein Weilchen. Und das Wetter ist normalerweise wunderschön dort, schon schön frühlingshaft … ein Träumchen 🙂 Kann ich nur empfehlen! Nicht nur wegen der Prozession.

]]>
Von: Isa https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3049 Wed, 13 Feb 2019 13:51:10 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3049 Wow was ein Spektakel! Mir war gar nicht bewusst, dass in Sovento so viele alte Bräuche gibt an denen bis heute noch festgehalten wird.
Sieht aus, als würde sich ein Trip lohnen, bislang steht an Ostern noch nichts an. Meinst du das wäre zu spontan?

Liebe Grüße
Isa

]]>
Von: Sanne https://wandernd.de/ostern-in-sorrent/comment-page-1/#comment-3048 Wed, 13 Feb 2019 13:26:03 +0000 https://wandernd.de/?p=13106#comment-3048 Das hört sich sehr spannend an! Italien steht ja immer ganz oben auf der Wunschliste, zumal mein Mann in Turin arbeitet. Danke für diese tollen Einblicke in die Ostertaditionen.
Viele Grüße von Sanne

]]>