Wallfahrtskirche – wandernd https://wandernd.de Der Reiseblog für Geschichte-Fans Mon, 16 May 2022 07:54:02 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Die barocke Wallfahrt. Teil 2. Der Wunderglaube: Medizin, Magie und Propaganda https://wandernd.de/wallfahrt-wunderglaube-mirakel/ https://wandernd.de/wallfahrt-wunderglaube-mirakel/#comments Fri, 12 Jul 2019 13:45:52 +0000 https://wandernd.de/?p=14568 Der Wunderglaube (Wunder: lat. „Miraculum“, eingedeutscht: Mirakel) war ein wesentlicher Bestandteil des Wallfahrtswesens, der Heiligen- und der Marienverehrung und damit etwas genuin Katholisches. Wer auf eine Wallfahrt ging, hoffte im Allgemeinen auch auf ein Wunder. Meist war mit einer Wallfahrt die Bitte um oder Dank für erwiesene Gnade verbunden. Man flehte um ein Wunder oder … Die barocke Wallfahrt. Teil 2. Der Wunderglaube: Medizin, Magie und Propaganda weiterlesen

Der Beitrag Die barocke Wallfahrt. Teil 2. Der Wunderglaube: Medizin, Magie und Propaganda erschien zuerst auf wandernd.

]]>
https://wandernd.de/wallfahrt-wunderglaube-mirakel/feed/ 4
Leichte Wanderung in Kleinhelfendorf: auf St. Emmerams Spuren https://wandernd.de/wanderung-emmeram-kleinhelfendorf/ https://wandernd.de/wanderung-emmeram-kleinhelfendorf/#comments Mon, 17 Jun 2019 13:08:35 +0000 https://wandernd.de/?p=14479 An der alten Römerstraße Via Iulia, die von Augsburg nach Salzburg führte, lag Isinisca, das heutige Kleinhelfendorf. Hier wurde, der Legende nach im Jahr 652, n. Chr. St. Emmeram von Regensburg gefangen genommen und gefoltert. Heute befindet sich in dem kleinen Ort mit den 135 Einwohnern ein ganzes Gebäudeensemble, das an das Martyrium des Heiligen … Leichte Wanderung in Kleinhelfendorf: auf St. Emmerams Spuren weiterlesen

Der Beitrag Leichte Wanderung in Kleinhelfendorf: auf St. Emmerams Spuren erschien zuerst auf wandernd.

]]>
https://wandernd.de/wanderung-emmeram-kleinhelfendorf/feed/ 2
Mariabrunn: Ein vergessenes Heilbad bei München https://wandernd.de/mariabrunn-vergessenes-heilbad-bei-muenchen/ https://wandernd.de/mariabrunn-vergessenes-heilbad-bei-muenchen/#comments Sun, 17 Jun 2018 12:21:27 +0000 https://wandernd.de/?p=12321 Acht Kilometer nördlich von Dachau, gut versteckt im Wald liegt der kleine Wallfahrtsort Mariabrunn. Heute ist er eher bekannt für die nebenan liegende Wirtschaft mit dem schönen Biergarten. Ab und an kommen auch noch ein paar Wallfahrer. Nichts aber lässt vermuten, dass sich hier bis vor 150 Jahren Fürsten und Kaiser aus ganz Europa kurieren … Mariabrunn: Ein vergessenes Heilbad bei München weiterlesen

Der Beitrag Mariabrunn: Ein vergessenes Heilbad bei München erschien zuerst auf wandernd.

]]>
https://wandernd.de/mariabrunn-vergessenes-heilbad-bei-muenchen/feed/ 2
Maria Klobenstein bei Kössen: Kraftort und Religionsgeschichte in nuce https://wandernd.de/klobenstein-koessen-kraftort/ https://wandernd.de/klobenstein-koessen-kraftort/#comments Sun, 21 Jan 2018 18:07:31 +0000 https://wandernd.de/?p=10938  In Kooperation mit der Tourismusregion Kaiserwinkl. Ich weiß, ich weiß…  Wallfahrten haben unter modernen Menschen einen schlechten Ruf. Purer, stumpfer Aberglaube sei es – und wenn es sich um eine barocke Kirche handelt, dann kommt unweigerlich irgendwann der Satz „Was hätte man mit dem Geld nicht alles machen können!“ Abgesehen davon, dass es keinen Sinn … Maria Klobenstein bei Kössen: Kraftort und Religionsgeschichte in nuce weiterlesen

Der Beitrag Maria Klobenstein bei Kössen: Kraftort und Religionsgeschichte in nuce erschien zuerst auf wandernd.

]]>
https://wandernd.de/klobenstein-koessen-kraftort/feed/ 12