Kommentare zu: Die barocke Wallfahrt. Teil 1: geistliche und profane Aspekte einer Reise https://wandernd.de/wallfahrt-reise/ Der Reiseblog für Geschichte-Fans Mon, 15 Feb 2021 10:58:39 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Von: Dagmar https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3318 Wed, 10 Jul 2019 21:13:12 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3318 Ein sehr interessanter Beitrag zum Thema Wallfahrten, zu welchem ich so gar keinen Bezug habe.

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3316 Tue, 09 Jul 2019 20:20:53 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3316 Als Antwort auf Michelle.

Ich hab Geschichte (Neuere und Neueste als Hauptfach und Mittelalterliche als Nebenfach) studiert.
Und genau darum gehts: zu zeigen, man muss nicht religiös sein, um sich mit etwas zu befassen. Oder um sich eine Kirche anzuschauen oder sie mit einem differenzierten Blick zu betrachten. Im Gegenteil. Mein (fast)-Doktorvater war bekennender Atheist. Und sein Schwerpunkt war auch frühneuzeitliche katholische Frömmigkeitsgeschichte. Der machte sicher auch keine Wallfahrten aus religiösen Gründen – aber halt aus purem Interesse 😉

]]>
Von: Travelsanne https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3315 Tue, 09 Jul 2019 19:56:54 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3315 Liebe Ilona,
Das ist wirklich ein Thema, bei dem ich mich als Protestatin so gar nicht auskenne. Spannend, dass Du darüber Deine Magisterarbeit geschrieben hast.
Viele Grüße von Sanne

]]>
Von: Michelle https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3314 Tue, 09 Jul 2019 19:19:29 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3314 Liebe Ilona,
das ist ein sehr spezieller Bericht aus einer für mich neuen Perspektive. Für mich selbst wäre das nichts, ich bin nicht so der religiöse Mensch. Aber einmal über so eine Wallfahrt zu lesen ist definitiv spannend und erweitert den persönlichen Horizont.
Wie kamst du denn dazu deine Magisterarbeit darüber zu schreiben? Darf ich fragen was du studiert hast? (Falls du es mir schon einmal erzählt haben solltest, sei mir nicht böse :))

Liebe Grüße aus Oldenburg 🙂
Michelle

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3312 Mon, 08 Jul 2019 14:28:45 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3312 Als Antwort auf DieReiseEule.

Auf den wirtschaftlichen Aspekt werde ich noch genauer eingehen in einem eigenen Teil der Reihe – denn dazu gibt es einiges zu sagen (auch wenn ich das Ganze für den Blog ziemlich kürzen musste natürlich).
Ja, Ehen waren oft Familienangelegenheit, das stimmt schon. Aber zum einen haben sich ja auch die Eltern auf den Wallfahrten getroffen – und zum anderen wurde manche Ehe vielleicht dann etwas schneller geschlossen, wenn das Mädel schon schwager war 😀

]]>
Von: DieReiseEule https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3311 Mon, 08 Jul 2019 13:40:53 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3311 Hallo Ilona,

dein Bericht ist echt spannend. Ich hätte nicht gedacht, dass die Wallfahrten auch einen wirtschaftlichen Aspekt hatten (Bier…). Das sich hier Paare trafen, die später getraut wurden ist ebenfalls interessant. Ich dachte immer, damals wären Ehen noch von den Eltern verabredet worden.
Der Aspekt des Pilgerns als Sinnfindung zu sich selbst ist mir bekannt und habe ich selbst schon gemacht. Nicht auf den klassischen Pilgerrouten, aber in Tasmanien.

Liebe Grüße
Liane

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3310 Sun, 07 Jul 2019 16:22:05 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3310 Als Antwort auf Ines.

Jaa, das stimmt. Da hast du ja schon quasi eine Pilgerreise gemacht …
Ich find auch diese „Fern-Pilgerziele“ spannend. Rom z.B. ist ja voll mit Geschichte – auch Kirchen- und Religionsgeschichte(n). Und Jerusalem erst!
Aber mein Herz verloren hab ich fast noch etwas mehr an diese kleinen „Kultorte“ und deren Geschichte. Sie ähnelt sich zwar oft sehr, aber auch das finde ich irgendwie spannend

]]>
Von: Ines https://wandernd.de/wallfahrt-reise/comment-page-1/#comment-3309 Sun, 07 Jul 2019 16:17:37 +0000 https://wandernd.de/?p=14563#comment-3309 Liebe Ilona,
ein sehr spezieller aber durchaus interessanter Beitrag. Habe dabei viel gelernt. Danke dir für diese spannenden Blickwinkel. Ich würde es nicht aus religiösen Gesichtspunkten machen, aber so eine Pilgerreise als Reise zu einem selbst würde ich spannend finden. Ein wenig Wallfahrt hatten wir ja quasi heuer schon mit Jerusalem und Bethlehem, wobei mich diese religiöse Vielfalt begeistert, aber auch so manches überforder hat…
Liebe Grüße
Ines

]]>