Kommentare zu: Warum ich seit dem Amoklauf in München weniger Angst habe als zuvor https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/ Der Reiseblog für Geschichte-Fans Sun, 14 Feb 2021 18:21:55 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.8.10 Von: ilona https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-3583 Wed, 08 Apr 2020 13:37:07 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-3583 Als Antwort auf Florian.

Nun ist natürlich ein Virus eine Gefahr, die man nicht sehen kann – von daher ist es zum einen logisch, dass man den Abstand hält, wenn man darum weiß.
Aber welche Rolle die Medien und natürlich diese globalisierte Medienlandschaft hat, in der wir innerhalb von Minuten wissen, was am anderen Ende der Welt passiert, ist natürlich nicht abzustreiten.
Das Drohszenario der „italienischen Verhältnisse“ kennen wir ja alle nur aus den Medien. Sie existieren ja (auch wenn es eher „lombardische Verhältnisse“ sind), aber wir wüssten nichts davon. Das wäre für die Vorbereitung und die Wissenschaft schlecht – für unser aller Psyche wohl gut.
Es ist schon so, dass durch eine gewisse Berichterstattung die reale Gefahr noch einmal ganz anders in unseren Köpfen verankert wird. Auch auf die Gefahr hin, dass man mir dann vorwirft, Covid19 und Influenza gleichsetzen zu wollen: Man stelle sich vor, jeder Influenzatote würde live im Newsticker berichtet werden. Da wäre die Idee, eine Grippe sei „etwas Banales“ seeeeehr schnell aus den Köpfen verschwunden.

]]>
Von: Florian https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-3582 Wed, 08 Apr 2020 12:22:21 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-3582 Absolut treffend. Das gleiche gilt aktuell für die Corona-Hysterie. Wer keinen Fernseher hat und keine News-Ticker nutzt, fragt sich nur verwundert, warum die Leute im Supermarkt soviel Platz zwischen sich in der Schlange lassen.

Viele Grüße
Flo

]]>
Von: Nein, ich habe keine Angst vor Terror ! https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-1796 Thu, 22 Jun 2017 10:02:48 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-1796 […] Wie sie München während und nach dem Amoklauf und warum sie jetzt weniger Angst als früher hat, beschreibt Ilona in diesem Artikel auf Ihrem Blog: Warum ich seit dem Amoklauf in München weniger Angst habe als zuvor […]

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-1795 Thu, 22 Sep 2016 07:02:40 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-1795 Als Antwort auf Janine.

Wie die Ärzte singen: „Angst, Hass, Titten und der Wetterbericht“… das verkauft sich halt am besten.

]]>
Von: Janine https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-1794 Wed, 21 Sep 2016 20:17:43 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-1794 Die Berichterstattung war eine absolute Katastrophe. Mich haben die Berichte (wenn man die überhaupt so nennen kann) unglaublich wütend gemacht. Ca. 1 Stunde habe ich mir das angetan. Dann musste ich den Fernseher abschalten. Wir kann man mit NULL Information, mit EINEM Handyvideo bitte stundenlanges „Abendprogramm“ machen?
Absolut katastrophal. Beschämend.
Das war richtige Volkseinschüchterung. Hätte mich nicht gewundert, wenn am selben Abend noch irgendein beklopptes Gesetz (z.B. Überwachungskameras im eigenen Wohnzimmer) verabschiedet worden wäre. Bei dieser Panik die verbreitet wurde, wäre das dann nämlich sogar durchgegangen.

Meinen Blick auf die Medien hat das auch nochmal verändert. Wenn ich nun noch von dir lese, wie du es in München empfunden hast, dann bestätigt mich das nur.

Weil in den Kommentaren auch schon die Flüchtlingskrise erwähnt worde ist:
Es gab eine Zeit, da wurde jeden Abend über mindestens 1 brenndendes Haus berichtet, dass zum Flüchtlingsheim umfunktioniert werden sollte. Abend für Abend für Abend wurde Gewalt und Sinnlosigkeit in den Fokus gestellt.
Stattdessen hätte man genauso gut, all die wunderbar helfenden Hände zeigen können, die sich einsetzen und gutes tun. Es ist eben immer eine Frage der Perspektive (und Darstellungsweise).
Hass und Angst scheinen sich leider besser zu verkaufen, als Frieden und Zusammenhalt.

]]>
Von: Paleica https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-1793 Mon, 12 Sep 2016 06:13:03 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-1793 oh ja, das ist wohl wahr. sorry wenn ich es so pauschal sage, aber die medien sind glaube ich das grundübel des 21. jahrhunderts…

]]>
Von: ilona https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-1792 Sat, 10 Sep 2016 08:31:55 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-1792 Als Antwort auf Trippmadam.

Bei mir ist es ganz explizit erlaubt, passende Links zu posten 🙂 Danke für den Hinweis. Werd ich mir gleich durchlesen.

]]>
Von: Trippmadam https://wandernd.de/warum-ich-seit-dem-amoklauf-in-muenchen-weniger-angst-habe-als-zuvor/comment-page-1/#comment-1791 Fri, 09 Sep 2016 18:56:20 +0000 https://wandernd.wordpress.com/?p=5324#comment-1791 Mein Eindruck war ganz ähnlich, und ich habe gleich am Tag darauf etwas dazu geschrieben. Falls es interessiert, hier ausnahmsweise ein Link zu einem meiner Blogeinträge (normalerweise dränge ich mich nicht so auf…): https://geschichtenundmeer.wordpress.com/2016/07/23/die-insel-der-seligen/

]]>