Neben dem Herbst ist der Frühling meiner Meinung nach die beste Jahreszeit für Wien. Im Sommer ist es für Stadtbesichtigungen oft zu heiß – und obendrein zu voll. Im Frühling sind die Temperaturen dagegen oft schon sehr mild und das Leben verlagert sich wieder nach draußen.
Hier ein paar Tipps, was ihr im Frühling in Wien alles so tun könnt:
Tipp
10 Dinge, die man in Florenz gesehen haben muss – Teil 2
Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind
Weiter geht es mit den Dingen, die man in Florenz auf jeden Fall gesehen haben sollte!
Verlassen wir also nach der Überquerung des Ponte Vecchio nun vorerst das nördliche Arnoufer und begeben uns nach Oltrarno – in das Gebiet jenseits des Arno. Hier die zweiten fünf Highlights der Arnostadt.
Teil 1 findet ihr hier. Und wer sich lieber abseits der Touristenströme bewegt, der findet dazu hier viele Tipps. Ihr seid noch auf der Suche nach einem Hotel? Schaut mal hier vorbei!*
10 Dinge, die man in Florenz gesehen haben muss
Dieser Artikel enthält Affiliatelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind.
Was muss man sehen in Florenz, wenn man schon einmal da ist?
Es gibt wohl in jeder Stadt ein paar Sehenswürdigkeiten, an denen man einfach nicht vorbeikommt, die man gesehen haben muss, um hinterher mit Fug und Recht sagen zu können, dass man dort war. Das Gute an Florenz ist, dass diese Florenz Highlights allesamt bequem zu erlaufen sind.
Das Problem: Sie alleine genügen wahrscheinlich schon, um das Stendhal-Syndrom hervorzurufen.
Aber es hilft nichts – Florenz ist voll von kulturellen Highlights und in diesem Artikel stelle ich euch die Wichtigsten vor, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Weiterlesen:
Wer sich lieber abseits der Touristenströme bewegt, der findet dazu hier viele Tipps für Florenz.
Ganz persönliche Tipps für Restaurants und Hotels findet ihr in meinem Artikel „Essen in Florenz: toskanische Küche, Restaurant-Suche, Aperitivo [+Hoteltipps]„
Aus Datenschutzgründen wird die Karte mit den Tipps von Google Maps nicht mehr direkt hier auf dem Blog eingebunden. Sie ist hier abrufbar (Weiterleitung zu Google Maps)