Wien im Sommer – Musik, Baden und viel Wein

Alte Donau

Alte Donau

Der Sommer ist eine eigenartige Jahreszeit in Wien. Einerseits ist die Stadt rappelvoll – v.a. in der Innenstadt – weil sich die Touristen durch die Straßen schieben. Andererseits ist sie irgendwie wie ausgestorben – zumindest für die, die dort leben und im Gegensatz zu vielen ihrer Bekannten, Kollegen und Kommilitonen nicht in Urlaub oder bei Verwandten außerhalb der Stadt sind.

Worauf ihr euch einstellen könnt ist, dass es für Besichtigungen eigentlich viel zu heiß ist. Da Wien ganz im Westen der ungarischen Tiefebene liegt, erreichen sämtliche heißen Winde aus dem Süden und dem Osten („Pußtawinde„) Wien nahezu ungebremst, aber noch einmal ordentlichen aufgeheizt, so dass es eigentlich immer eine mehrwöchige Hitzphase gab. Weiterlesen

Warum nicht jeder Ort eine Reise wert ist…

Reiseflops, wie sie Janine in ihrer Blogparade zusammenträgt, hatte ich tatsächlich sehr wenige. Es gab Orte, von denen ich nicht so hin und weg war, wie von anderen. Bei Paris etwa kann ich die Begeisterung, die viele für diese Stadt zu empfinden scheinen, nicht ganz nachvollziehen. Dennoch habe ich meinen Tag in Paris sehr genossen und würde niemandem davon abraten, dorthin zu fahren.
Mein Wochenende in Bologna erscheint mir in meiner Erinnerung als Aneinanderreihung von schlechter Organisation und schlechtem Timing. War Bologna deshalb ein Reiseflop? Nein, eigentlich nicht.
Und schon gar nicht würde ich die Ausflüge, bei denen so richtig ALLES schief ging, als Flops deklarieren. Sie sind mir v.a. als Abenteuer im Kopf geblieben.
Einen Ort gibt es aber, den ich gar nicht mehr besuchen würde und bei dem ich auch allen rate, sich bloß nicht zu lange dort aufzuhalten: Catania auf Sizilien.

Bleibe auf dem Laufenden: Abonniere jetzt meinen Telegram-Kanal für viele Reisetipps und Bilder aus Italien.
Weiterlesen

Fiesole: mein magischer Ort hoch über den Dächern von Florenz

Wenn mich jemand um Tipps für Florenz bittet, gibt es eine Sache, die ich zu jedem sage: Fahr nach Fiesole!
Mit dem Bus von San Marco dauert es gerade einmal 15 Minuten und man gelangt in die kleine Stadt auf dem Sattelberg über Florenz – eine meiner liebsten Ecken, die ich je auf Reisen entdecken durfte.

Blick von Fiesole über Florenz

Blick über Florenz

Weiterlesen über Florenz:
Florenz Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Reiseplanung

Fiesole ist übrigens auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen um Florenz und in der Toskana

Bleibe auf dem Laufenden: Abonniere jetzt meinen Telegram-Kanal für viele Reisetipps und Bilder aus der Toskana und Italien.

Weiterlesen

Zusammenfassung der Blogparade: Euer Florenz

Dem Aufruf zu meiner ersten Blogparade sind acht Blogger gefolgt. Das Thema war „Florenz“ – ganz einfach, ohne weiteren Zusatz. Ich wollte sehen, was andere mit dieser Stadt verbinden.
Deutlich wurde – in den Beiträgen zur Blogparade genauso wie in Gesprächen mit anderen Bloggern – dass man diese Stadt entweder liebt oder hasst. Eine „neutrale“ Meinung wurde eigentlich nie geäußert.
Die einen verliebten sich in Florenz, in die Kunst, die Kultur, die Sehenswürdigkeiten. Die anderen konnten mit Florenz nichts anfangen. Die Stadt war ihnen zu düster – und v.a. zu voll.
Weiterlesen