Venedig im Zwielicht: eine Aussichtsterrasse in der Lagunenstadt

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind

Bei einem Mittagessen in Burano kamen wir mit zwei Venezianerinnen ins Gespräch.
„Ihr müsst auf die Terrasse des Fondaco. Die ist ganz neu gemacht – und man hat einen tollen Ausblick von dort“, erzählten sie uns, zückten ihr Handy und zeigten uns die Fotos, die sie erst kürzlich selbst von dort oben geschossen hatten.
Das überzeugte und am nächsten Tag machten wir uns auf, um diesen Ausblick selbst zu genießen.

Ausblick Fondaco Markusdom Kuppeln

Weiterlesen

In & um München: Mit dem E-Bike zum Sylvensteinspeicher

In Kooperation mit dem Arabella Brauneck Hotel, Lenggries.

Mein liebstes Fortbewegungsmittel wird tatsächlich dieses Jahr 200 Jahre alt. Genau im Jahr 1817 präsentierte Karl Drais die erste Laufmaschine, damals noch ohne Pedalantrieb.
Und nun, im Jahr 2017, setzte ich mich zum ersten Mal auf ein E-Bike – und zwar auf Einladung des Arabella Brauneck Hotels in Lenggries.

Ich muss gestehen, dass ich zu den Radfahrern gehöre, die etwas verächtlich auf diejenigen herabblickten, die von Motorkraft unterstützt an uns vorbeibrausten. Pff, E-Biker. Die fuhren doch gar nicht selbst! 
Nun sitze ich also auf einem solchen Gefährt! Im Hotel in Lenggries im Isarwinkel haben wir uns zwei E-Bikes für einen Tag geliehen und ich bin neugierig, wie es wohl sein wird, damit zu fahren. Aber etwas skeptisch bin ich doch noch. Würden die anderen Radler, denen wir begegnen nun abschätzig auf uns herabblicken? Wer weiß… 

Weiterlesen

Tipps von und für alleinreisende Frauen (Linkliste)

Eine alleinreisende Frau ist immer noch irgendwie ein Kuriosum. Eigentlich erstaunlich, denn wenn man sich in der sehr weiblich geprägten deutschen Reiseblogger-Szene umsieht, dann könnte man den Eindruck gewinnen, das alleine reisen als Frau sei völlig normal. Denn es gibt sie – es gibt sie in überraschend großer Zahl: Weibliche Soloreisende!

Unbenannt2

von Matt Kepnes stammt dieses Zitat, dass für Männer und Frauen gleichermaßen wahr ist: Wenn man immer darauf wartet, dass man die richtige Begleitung findet, kann man sehr viel verpassen.

Weiterlesen

Tagesausflüge ab Florenz – ganz ohne Auto (mit Karte)

Aktualisiert und erweitert 2024. Tagesausflüge ab Florenz sind schnell gemacht, denn die Stadt ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Ein Ausflug in die Umgebung von Florenz ist außerdem sehr lohnenswert für jeden Kulturinteressierten. Gerade für diejenigen, die wie ich ohne Auto reisen, eignet sich Florenz sehr gut als Ausgangspunkt für diverse Tagesausflüge in die vielen interessanten Orte der Toskana.

Dass ich mir nun zum wiederholten Mal direkt ein Hotel in Florenz nahm und die Stadt als meinen Ausgangspunkt für meinen Toskanaaufenthalt nutzte, hat neben meiner nostalgischen Liebe für Florenz auch noch einen ganz praktischen Grund: Wer Florenz nur einen Tagesausflug widmet, wird v.a. die Hauptsehenswürdigkeiten abarbeiten und eine völlig überlaufene Stadt mit überall Schlange stehenden Touristen in Erinnerung behalten. Ein mehrtägiger Aufenthalt, bietet doch noch einen etwas tieferen Einblick in das „echte“ Florenz – so weit man das in ein paar Tagen eben entdecken kann – und lässt dem Besucher Zeit für die Sehenswürdigkeiten von Florenz abseits der Touristenströme.

Bleibe auf dem Laufenden: Abonniere jetzt meinen Telegram-Kanal für viele Reisetipps und Bilder aus Florenz und Italien.

In diesem Artikel möchte ich euch deshalb einige Anregungen und Organisationshilfen für Tagesausflüge ab Florenz geben.

Weiterlesen über Florenz:
Florenz Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Reiseplanung

Weiterlesen

Praktische Tipps für Florenz

Aktualisierung 2017: Wie ist das eigentlich in Florenz mit den Hausnummern? Wie kann man bei vielen Museumsbesuchen Geld sparen? Und wusstet ihr, dass die Liebesschlösser wahrscheinlich aus Florenz stammen, aber gar nicht gerne gesehen werden?
Ein paar praktische Tipps für Florenz.

Bleibe auf dem Laufenden: Abonniere jetzt meinen Telegram-Kanal für viele Reisetipps und Bilder aus Florenz und Italien.

Weiterlesen

Bräuche und Feste in Italien

Bei so vielen Reisen in Italien erlebt man auch das ein oder andere Fest, Traditionen, die einem bisher fremd waren, Feste, die man zuhause so ganz anders feiert – oder vielleicht gar nicht.
Ich habe mich einmal dran gemacht und Berichte über Bräuche, Traditionen, Veranstaltungen und Feste in Italien rund ums Jahr zusammengetragen. Vielleicht fällt euer nächster Italien-Urlaub ja so, dass ihr eines der folgenden Feste erleben könnt?

Bleibe auf dem Laufenden: Abonniere jetzt meinen Telegram-Kanal für viele Reisetipps und Bilder von Italien.

Weiterlesen

Herzensorte in Italien: 8 Blogger verraten, wo sie ihr Herz verloren haben

Dass ich ein Fan Italiens bin ist wohl keinem meiner Leser mehr unbekannt. Und auch, dass ich damit nicht alleine bin, ist kein Geheimnis. Viele Blogger befassen sich auf ihren Blogs vorwiegend oder doch zumindest sehr häufig mit Bella Italia. 

Da ich weiß, dass auch viele meiner Leser Italien-Liebhaber sind, möchte ich euch nicht einfach nur einige dieser tollen Blogs vorstellen, sondern ich habe die Blogger gebeten, meinen Lesern ihren ganz persönlichen Herzensort in Italien zu verraten. Denn so schön es auch in ganz Italien ist – wir alle haben doch diesen einen Ort, an den wir unser Herz verloren haben. Und das aus sehr unterschiedlichen Gründen. 

cover-italien-roundup

Weiterlesen

Peloponnes Rundreise: Route, Sehenswürdigkeiten, Hoteltipps

Dieser Beitrag enthält Affiliatelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind.

Ende September starteten drei Freundinnen und ich zu einer Peloponnes Rundreise. Die griechische Halbinsel ist voller Sehenswürdigkeiten und großen antiken Namen!

Manch Leser mag sich erinnern, dass zu Anfang 2016 noch ein Roadtrip an der Westküste der Türkei im Gespräch war. Nachdem die politische Lage uns zu unsicher war und wir nicht einschätzen konnten, wie sie wohl zum Zeitpunkt unserer Reise sein würde, entschlossen wir uns, umzuplanen. Und wenn ursprünglich in der Türkei die Besichtigung griechischer Ausgrabungsstätten geplant war, was lag dann näher, als nach Griechenland zu reisen und dort die Ausgrabungen zu besichtigen?
Also ging es auf die Peloponnes, wo uns gleich mehrere große Namen erwarteten, die wir aus Lateinunterricht und Geschichtestudium nur zu gut kannten.

Mehr Rundreise-Ideen:

Peloponnes Rundreise: Korinth

Weiterlesen