Endlich den letzten Hügel hinauf,
Und unter mir
Das weite, blühende Thal,
Italien
Italien ist mein bevorzugtes Reiseland.
Ich reise mindestens einmal jährlich nach Italien und versuche, dabei auch immer etwas Neues zu entdecken.
Insgesamt verbrachte ich fast zwei Monate in Florenz und etwa fünf Wochen in Sorrent am Golf von Neapel. Deshalb gibt es über diese beiden Destinationen auch besonders viele Berichte bei mir.
Aber auch Rom oder Venedig könnt ihr abseits der ausgetretenen Pfade auf meinem Blog erkunden.
Italien ist vielfältig und hat mehr zu bieten als Pizza and Spaghetti!
Hier gibt es einen Überblick über alle meine Italien-Artikel.
Von Fernweh und Heimweh
Wann ist Fernweh eigentlich Fernweh? Und ist es irgendwie verwandt mit Heimweh? Hat man Fernweh nur nach Orten, an denen man noch nie war? Und muss man für Heimweh bereits eine bestimmte Zeit irgendwo gelebt haben? Und wenn ja, wie lange?
Fernweh, so belehrt mich der Duden, Substantiv, Neutrum: Sehnsucht nach der Ferne, nach fernen Ländern.
Das hilft mir nun auch nicht weiter, um die Frage zu beantworten. Wann ist Ferne fern genug, um Fernweh hervorzurufen?
Ich google weiter und finde bei der Google-Bildersuche zahlreiche Bilder mit der Aufschrift: Fernweh, noun, german: A crave for travel. Being homesick for a place you’ve never been.
Praktische Tipps für Florenz
Aktualisierung 2017: Wie ist das eigentlich in Florenz mit den Hausnummern? Wie kann man bei vielen Museumsbesuchen Geld sparen? Und wusstet ihr, dass die Liebesschlösser wahrscheinlich aus Florenz stammen, aber gar nicht gerne gesehen werden?
Ein paar praktische Tipps für Florenz.
Bräuche und Feste in Italien
Bei so vielen Reisen in Italien erlebt man auch das ein oder andere Fest, Traditionen, die einem bisher fremd waren, Feste, die man zuhause so ganz anders feiert – oder vielleicht gar nicht.
Ich habe mich einmal dran gemacht und Berichte über Bräuche, Traditionen, Veranstaltungen und Feste in Italien rund ums Jahr zusammengetragen. Vielleicht fällt euer nächster Italien-Urlaub ja so, dass ihr eines der folgenden Feste erleben könnt?
Herzensorte in Italien: 8 Blogger verraten, wo sie ihr Herz verloren haben
Dass ich ein Fan Italiens bin ist wohl keinem meiner Leser mehr unbekannt. Und auch, dass ich damit nicht alleine bin, ist kein Geheimnis. Viele Blogger befassen sich auf ihren Blogs vorwiegend oder doch zumindest sehr häufig mit Bella Italia.
Da ich weiß, dass auch viele meiner Leser Italien-Liebhaber sind, möchte ich euch nicht einfach nur einige dieser tollen Blogs vorstellen, sondern ich habe die Blogger gebeten, meinen Lesern ihren ganz persönlichen Herzensort in Italien zu verraten. Denn so schön es auch in ganz Italien ist – wir alle haben doch diesen einen Ort, an den wir unser Herz verloren haben. Und das aus sehr unterschiedlichen Gründen.
Die Madonna mit dem UFO im Palazzo Vecchio, Florenz
Es ist wirklich erstaunlich, welche Kuriositäten man mitunter im Museum finden kann. Im Palazzo Vecchio in Florenz findet man zum Beispiel ein Madonnenbild mit einem unbekannten Flugobjekt, die berühmte „Madonna mit dem UFO“
Scuola del nudo

scuola del nudo
Ist Catania trotzdem eine Reise wert? – Gastartikel von Janine
Ich finde es unglaublich, dass ich es schaffe, mit manchen meiner Artikel andere Blogger zu inspirieren, die Reiseziele aufzusuchen, die ich beschrieben habe.
Dass Barbara vom Blog er.lesen.e Jahreszeiten durch meinen Artikel zum Urlaub im Kloster inspiriert wurde, kann ich nachvollziehen.
Janine aber wollte nun unbedingt einen Ort sehen, an dem ich so gar kein gutes Haar gelassen habe!
Warum und wie sie den Ort erlebt hat, das erzählt sie uns in diesem Gastartikel: